Beschreibung
Die 2-tägige MDX Schulung bildet die Grundlage zur Abfrage und Auswertung von multidimensionalen Datenquellen (Cubes). Sie stellt somit das multidimensionale Pendant zur SQL dar. Kenntnisse in SQL (z.B. meine SQL Basics Schulung) sind somit hilfreich, jedoch keine Voraussetzung, da diese Schulung bei null anfängt. Sie eignet sich für Datenanalysten und Softwareentwickler, die in ihrer Praxis oft mit multidimensionalen Datenquellen zu tun haben.
Diese Schulung startet mit grundlegenden Begrifflichkeiten und Konzepten (Cube, Dimension, Member, Tupel, Set, Measure, …). Es folgt nun die Einführung des zentralen Elements: Die SELECT Anweisung. Angefangen mit einfachen Abfragen, werden diese stetig um weitere Teile und Konzepte erweitert, bis letztendlich komplexe Abfragen mit calculated Membern und verschiedenen Mengenoperationen(Union, Intersect, Extract, …) erstellt werden können.
Bei dieser Schulung wird Wert gelegt auf hohen Praxisbezug und Nutzen für die tägliche Arbeit. Vor diesem Hintergrund besteht ein Großteil des Kurses aus aktiver Arbeit anhand zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben am Rechner. Am letzten Tag wird der gesamte Stoff in einer übergreifenden Übung wiederholt.
Jeder Teilnehmer erhält ein Schulungsskript (ca. 60 Seiten), in dem die Inhalte alle nochmal schriftlich festgehalten sind. Außerdem eine CD mit den Schulungscubes inklusive Schulungsdaten, Kursbeispielen, Übungsaufgaben und Musterlösungen.
Um einen Eindruck der Qualität der Schulungsunterlagen zu bekommen, können Sie das erste Kapitel des Schulungsskripts der SQL Basics Schulung unter folgendem Link probe lesen:
Schulungsskript SQL Basic Schulung – Kapitel 1 + 4
Da die MDX Dialekte der verschiedenen Hersteller (Cognos, Hyperion, Microsoft, …) sehr ähnlich sind, ist diese Schulung auf kein spezielles System ausgelegt. Die MDX Schulung wird auf einem Microsoft SSAS 2014 System durchgeführt. An den Stellen, wo die verschiedenen Dialekte voneinander abweichen, wird explizit darauf eingegangen. In den Schulungsunterlagen befinden sich Übersichten, in denen die Unterschiede zwischen verschiedenen Systemen (Cognos, Hyperion, SSAS) detailliert dargestellt werden. Weiterhin sind auf der CD sämtliche Skripte der Beispiele, Übungen und Aufgaben jeweils für Cognos, Hyperion und SSAS vorhanden. Somit eignet sich diese Schulung auch für Teilnehmer, die später auf einem anderen System arbeiten werden.
Diese Schulung ist auch buchbar als Online Kurs oder Inhouse Seminar.
Voraussetzungen / Zielgruppe
Die MDX Schulung richtet sich an Anwender, die noch über keinerlei oder nur geringe Erfahrungen und Kenntnisse im Erstellen von MDX Abfragen verfügen. Grundlagen im Bereich Datenbanken, BI, etc. werden im Kurs vermittelt.
Detaillierter Inhalt der MDX Schulung
1) Einführung
- Was ist MDX?
- Zentrale Begriffe (Measure, Dimension, Tupel, Set, …)
- Unterschiede zwischen SQL und MDX
2) Daten selektieren
- Auswahl von Membern, Tupeln, Sets
- Navigation in Hierarchien
- Berechnungen und Funktionen
- Filtern und Sortieren
3) Berechnete Member und Sets
- Calculated Memeber
- Calculated Sets
- NULL-/Empty Verhalten von Sets, Membern
- Set-Funktionen (Generate, Extract, Exists, …)
- Auto-Exist-Verhalten und EXISTING
4) Verschiedenes
- Kreuzen von MemberSets
- Semiadditive Measures
- Mengenoperationen (UNION, INTERSECT, EXTRACT, …)
- Navigations-Funktionen (Descendants, Anchestor, Children, Parent, etc.)
- Zeit-Funktionen (PeriodsToDate, LastPeriods, …)
5) Abschließende Übungen, Ausblick
- Kursworkshop
- Zugriff aus MS Excel
- Abschluss
Sie können alle Module dieses Kurses auch als Online Kurs belegen. Dabei können Sie verschiedene Module aus allen Kursen miteinander kombinieren und so ihr ganz individuelles Lernprogramm gestalten.
Schulungsort / Termine
Die Schulung findet an folgenden Standorten statt:Standort | Raumanbieter | Strasse | Ort |
Hamburg | Seminarraum in Hamburg GmbH | Mexikoring 15 | 22095 Hamburg |
Frankfurt | Dussmann Office Frankfurt | Schumannstraße 27 | 60325 Frankfurt am Main |
Berlin | Dussmann Office Berlin | Friedrichstraße 90 | 10117 Berlin |
München | ecos Office Center München | Landshuter Allee 8-10 | 80637 München |
Leipzig | ecos Office Center Leupzig | Friedrich-List-Platz 1 | 04103 Leipzig |
Essen | ecos Office Center Essen | Weidkamp 180 | 45356 Essen |
Köln | MAK - Seminar | Brigittengäßchen 7 | 50667 Köln |
Hannover | ecos Office Center Hannover Süd | Hildesheimer Str. 265 - 267 | 30519 Hannover |
Stuttgart | ecos Office Center Stuttgart | Stockholmer Pl. 1 | 70173 Stuttgart |
Nürnberg | Dussmann Office Nürnberg | Frankenstraße 152 | 90461 Nürnberg |
Wien | Seminarraum Wien | Rienößlgasse 3/Tür 2 | 1040 Wien |
Zürich | ecos Office Center Zürich | Bergstrasse 107 | 8032 Zürich |
Diese Schulung ist auch buchbar als Online Kurs oder Inhouse Seminar.
Anmeldung / Kosten
Diese Standardschulung kostet regulär 799€ zzgl. MwSt.
Sonderpreise entnehmen Sie bitte der Tabelle mit den Terminen.
Bei Anmeldung bis zu 8 Wochen vor Schulungsbeginn erhalten Sie 5% Frühbucherrabatt. Der Preis beinhaltet die Schulung mit Verpflegung mittags und zwischendurch, ein Schulungszertifikat sowie ein Schulungsskript.
Falls Sie das Online Add On Modul (3 Monate Zugriff auf die Online Materialien & eMail Support) dazu buchen möchten, kostet das 100€ extra. Einfach auf der Anmeldung mit angeben.
Die MDX Schulung findet statt mit 3 bis max. 8 Teilnehmern.
Zur Anmeldung, einfach das unten hinterlegte Anmeldeformular ausfüllen, unterschreiben und an die angegebene Adresse zurückschicken. Oder einscannen und an anmeldung@gaussling.com mailen. Alternativ oben auf die jeweiligen Anmelde-Links klicken.
Haben Sie weitere Fragen zu Inhalten und Details der Schulung, kontaktieren Sie mich!!
Referenzkunden nenne Ich Ihnen auf Anfrage gerne!